Am Sonntag 11. Mai von 14 bis 20 Uhr, wird mit einem Tag der offenen Tür das evangelische Gemeindezentrum in Huglfing wieder eingeweiht. Kommen Sie vorbei und erleben ein buntes Programm von der Eröffnung mit Impuls von Dekan Hammerbacher über Musik und Sitzen am Lagerfeuer.
Am Sonntag, den 11. Mai, erklingt um 10 Uhr im Gottesdienst die Kantate „Danket dem Herrn, denn er ist freundlich“ von Johann Krieger. Dazu herzliche Einladung an alle, die unabhängig von regelmäßigen Proben gerne mal ein schönes Werk mitsingen wollen!
Geprobt wird nur am Samstag, den 10. Mai von 14 – 18 Uhr.
Um Anmeldung bei Gundula Kretschmar gundula.kretschmar@elkb.de oder Telefon 0881 929138 wird gebeten.
Plakatausstellung Abschiedsbriefe - Wie im Weilheimer Tagblatt am 12. März berichtet, befindet sich die Ausstellung "Plakate gegen das Vergessen" nun bei uns in der Apostelkirche. Das Tagblatt schreibt: "Gemeinsam mit Geschichtslehrerin Edith Weigand-Pissarski hatten sich die jungen Frauen und Männer zwei Wochen lang mit den Schicksalen vierer von den Nationalsozialisten ermordeten Menschen beschäftigt. Christoph Probst und Willi Graf wurden als Widerstandskämpfer hingerichtet, Alfred Davidson und Fanja Barbakow ließen als Menschen jüdischen Glaubens ihr Leben im KZ Auschwitz und im Ghetto Druja."
Die Abschiedsbriefe der oben genannten Personen kamen bereits am Holocaustgedenktag Ende Januar in der Stadtbücherei Weilheim zu Gehör. Kommen Sie gerne bis Sonntag, den 06. April vorbei und sehen Sie selbst.
Der neue Gemeindebrief ist da - Hier haben Sie die Gelegenheit ihn digital anzuschauen. Diesmal steht er, passend zur Jahreslosung, unter dem Titel: "Das Gute behaltet!". Neben dem geistlichen Wort zur Jahreslosung erinnern wir an den Theologen und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer. Außerdem stellt sich unsere neue Kita-Geschäftsführerin Frau Marion Remberger vor. Zudem erhalten Sie eine Übersicht der Termine und Gottesdienste bis über Ostern hinweg.
Hier geht's zum Gemeindebrief.
Das neue Jahresprogramm Kirchenmusik 2025 - Der Verein der Freunde der Kirchenmusik und Kantorin Gundula Kretschmar haben ein neues, vielfältig musikalisches Programm für das Jahr 2025 organisiert. Neben den abwechslungsreichen Abendmusiken gibt es herausragende Konzerte, wie das Passionskonzert oder das Weihnachtsoratorium. Klicken Sie sich unter Kirchenmusik hinein in das Jahresprogramm 2025...
Hinweis: Das Pfarramt ist vom 24.12.24 bis einschl. 6.1.25 geschlossen – in dieser Zeit wird auch der Anrufbeantworter nicht abgehört und keine Mail gelesen. Ab 7.1. sind wir gerne wieder für Sie da 😊
In dringenden, seelsorglichen Anliegen wenden Sie sich bitte an Pfarrerin Sabine Nagel, Tel. 0881/400 49.
Unsere Veranstaltungen und Gottesdienste rund um Weihnachten und Neujahr.
Der neue Gemeindebrief ist da - Sicher haben Sie ihn schon Zuhause. Hier haben Sie die Gelegenheit ihn digital anzuschauen. Diesmal steht er unter dem Thema "Licht im Dunkel". Es ist Advent, die Zeit des Wartens auf Weihnachten, die Geburt Jesu. Lassen Sie sich inspirieren von der Legende der Weihnachtshexe Befana, biblischen Friedensverheißungen und vielen weiteren Lichtblicken aus unserer Gemeinde.
Hier geht's zum Gemeindebrief.