Lust auf Singen? Komm und sing mit uns! 🎶Sei dabei und melde Dich bei: Gundula Kretschmar. Der erste Termin ist Montag, 13. Oktober!
Alle weiteren Infos siehst du auf dem Flyer.
Lust auf Singen? Komm und sing mit uns! 🎶Sei dabei und melde Dich bei: Gundula Kretschmar. Der erste Termin ist Montag, 13. Oktober!
Alle weiteren Infos siehst du auf dem Flyer.
Ausstellung im Gemeindehaus - Die Ausstellung „Stufen der Verheißung“ von Birgit Schwarzenberger ist eine visuelle Pilgerreise, die mit der bewussten Entscheidung für Jesus Christus und einem Triptychon aus Naturelementen den Weg bereitet: „Ich bin die Wahrheit, der Weg und das Leben…“ Beim Anstieg entlang der Treppenstufen beschreiben Acrylbilder mit Strukturen aus echten Blüten und Gräsern Themen wie Hoffnung und Glauben und laden mit ihrer organisch-fließenden Bildsprache zum Innehalten und Aufschauen ein.
Am kommenden Freitag, 26.09. findet im Rahmen der interkulturellen Woche der Tag des Flüchtlings statt. Auch wir wollen diesen Tag nutzen und einen Akzent setzen. Nachdem wir im vergangenen Jahr ein großes Event mit dem "Fest der Demokratie" auf die Beine stellten zusammen mit dem überparteilichen Bündnis "Wir in Weilheim", wollen wir es heuer etwas kleiner angehen. Dazu treffen wir uns in der großen Gemeinschaftsunterkunft auf dem ehemaligen WTW-Gelände (Trifthof, Dr.-Karl-Slevogt-Straße 8) um mit den dortigen Bewohnern ins Gespräch zu kommen.
Nehmen Sie an einer ganz besonderen Veranstaltung teil, dem ökumenischen Schöpfungsgebet! Treffpunkt ist am Wendehammer der Wettersteinstraße in Weilheim. Von hier aus geht es über mehrere Stationen zum Gmünder Hof, wo gegen 18 Uhr mit Pfarrerin Sabine Nagel und Diakon Christian Lang eine Andacht gefeiert wird.
In der Zeit vom 04. August bis 05. September ist das Pfarramt am Mittwoch und Donnerstag für Sie geöffnet.
Mittwoch: 10:30 - 12 Uhr
Donnerstag: 15 - 17 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten wenden Sie sich bitte in dringenden (seelsorglichen) Angelegenheiten:
bis zum 22.08. an Pfarrer Michael Hinderer, Tel. 92 91 51
ab dem 23.08. an Pfarrerin Sabine Nagel, Tel. 40049
Sommerpredigtreihe - Während der Sommerferien finden in den Kirchengemeinden der Region Gottesdienste zur Predigtreihe statt. Es geht um Liebespaare, um Herzschmerz, um Poesie, um Toleranz, um eine ewige Flamme, und vieles mehr. Lassen Sie sich überraschen und berühren von vielfältigen Geschichten der Liebe.
Schulschlusssegen - Das Schuljahr endet heuer am 31. Juli. Noch ist es ein paar Tage hin, doch die Kinder und Jugendlichen fiebern schon daraufhin. ENDLICH hat die Schule eine lange Pause! Die Zeugnisse werden verteilt und können ganz unterschiedliche Emotionen hervorrufen: Stolz, Überraschung, Ärger, Freude, Wut, Traurigkeit, Zufriedenheit.
Wir sagen: Du bist mehr als deine Noten! Komm vorbei und lass dich daran erinnern mit einem persönlichen Segen vor Ort oder zum Mitnehmen!
Herzlich willkommen sind alle Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und alle, die Segen für die Sommerferien brauchen.
Der neue Gemeindebrief ist da - Hier haben Sie die Gelegenheit ihn digital anzuschauen. Thematisch geht es ums Vertrauen. Es zu haben ist für ein gutes Leben enorm wichtig, doch manchmal kann es ziemlich hart auf die Probe gestellt werden. Unterschiedliche Perspektiven kommen hier zu Wort.
Im Gemeindebrief verabschiedet sich zudem unsere Religionspädagogin im Vorbereitungsdienst Elena-Sarai Würtenberger. Nachdem sie nun alle Prüfungen hinter sich hat, geht ihr beruflicher Weg an einem anderen Ort weiter. Herzliche Einladung zur Verabschiedung im Rahmen des Gottesdienstes zum Gemeindefest am Sonntag, 6. Juli.
Hier geht's zum Gemeindebrief.