Schatzkiste Konfis
Bildrechte Evang. KG Weilheim

Auf Schatzsuche - Am 04. und 05. Mai feierten in zwei festlichen Gottesdiensten 26 Jugendliche ihre Konfirmation. In ihrer Predigt gingen Pfr. Michael Hinderer, Diakon Alexander Irmer und Religionspädagogin (i. Vorb.) Elena-Sarai Würtenberger schauspielerisch auf Schatzsuche. Denn in ganz wörtlichem Sinne haben die Jugendlichen im Laufe ihres Konfi-Kurses eine ganze Menge Schätze gesammelt. In Anlehnung an das durch Youtube bekannt gewordene Sondeln mit der Metallsonde, gingen die Protagonisten ans Werk.

Mesner*in gesucht
Bildrechte Evang. KG Weilheim

Sie sind auf der Suche nach einer sinnvollen Beschäftigung? Sie fühlen sich der Gemeinde innerlich verbunden und wollen zum Gelingen von Gottesdiensten und Veranstaltungen beitragen? Dann interessiert Sie sicher, dass wir, die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Weilheim, zum 01. August 2024 eine Mesnerin / einen Mesner mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 12 Stunden suchen.

 

 

 

Plakat Klimafrühling Oberland 2024
Bildrechte Energiewende Oberland

Im Rahmen des Klimafrühlings Oberland vom 18. April bis 5. Mai laden Christen aus den Weilheimer Kirchen ein, die Flurzeichen als Orte des Innehaltens, des Gebets und der Schöpfungsverbundenheit zu pflegen. Während des Klimafrühlings wird jeden Tag an einem der Flurkreuze von unterschiedlichen Personen eine „Schöpfungszeit“ gestaltet. 

Osterferien Pfarramt 2024
Bildrechte Evang. KG Weilheim

In der Woche vom 2.-5. April 2024
ist das Pfarramt
nur am Mittwoch und Donnerstag geöffnet

 

In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an Pfarrerin Sabine Nagel, Tel. 0881 – 400 49

Frohe Ostertage wünscht Ihr Team vom Pfarrbüro

Gemeindebrief 2024_1 Cover
Bildrechte Evang. KG Weilheim

Der neue Gemeindebrief ist da - Vielleicht halten Sie ihn auch Zuhause schon in Händen? Diesmal steht er unter dem Thema "Post für dich". Sie finden Gedanken über Briefe und persönliche Zeilen, die wir uns schreiben, aber auch interessante Infos zu den Briefen des Neuen Testaments.

Selbstverständlich finden Sie auch wieder alle Termine und Veranstaltungen in der Übersicht. Hier geht's zum Gemeindebrief.

Am 25. Januar wurde die von der EKD beauftragte ForuM-Studie zu Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in den 20 deutschen Landeskirchen und der Diakonie Deutschland veröffentlicht - Die Studie hat das Ziel, eine Analyse evangelischer Strukturen und systemischer Bedingungen, die (sexualisierte) Gewalt und Machtmissbrauch begünstigen, vorzulegen. Damit soll eine empirische Basis für weitere Aufarbeitungsschritte der evangelischen Kirche und Diakonie gelegt werden.

KV-Wahl_stimmfuerheiligemomente
Bildrechte ELKB

Am 20.Oktober brauchen wir deine Stimme!

Es ist ein besonderes Kennzeichen der evangelischen Kirche, dass die Leitung der Gemeinde von Ehrenamtlichen und Hauptberuflichen gemeinsam wahrgenommen wird. Der Kirchenvorstand trägt die Verantwortung für die Gemeinde, leitet und prägt sie. Er ist Impulsgeber und trifft Entscheidungen für die Gemeindearbeit.